Bei bestem Wetter ließen wir es uns heute nicht entgehen, bei unseren Kameraden Lisa und Philipp den First zu stehlen. Nach ein paar Zwischenstopps bei unseren Wirten und dem Sonnwendtfeuer der FF Reith brachten wir ihnen das gestohlene Holzstück wieder zurück.
Wir gratulieren den Beiden recht herzlich und wünschen ihnen noch alles Gute für die restliche Bauzeit!
Am Dienstag, den 17. Juni 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Uttendorf um 14:39 Uhr zu einem Heckenbrand alarmiert. Unverzüglich rückten unser Rüstlöschfahrzeug (RLF) sowie das Tanklöschfahrzeug (TLF) zur Einsatzstelle aus.
Beim Eintreffen am Einsatzort hatten aufmerksame Nachbarn und die Hausbesitzer bereits erste Löschmaßnahmen mit Gartenschläuchen eingeleitet und somit eine weitere Ausbreitung des Brandes verhindert.
Die Feuerwehr übernahm daraufhin die Nachlöscharbeiten und kontrollierte die betroffene Fläche sorgfältig mit der Wärmebildkamera, um versteckte Glutnester auszuschließen.
Wir danken den Anwohnern für ihr umsichtiges Handeln und die gute Zusammenarbeit.
Bei der heutigen Gemeinschaftsübung mit der Feuerwehr Reith stellte uns die FF Aspach ihre neue Drehleiter und das Drill-X vor.
Der DRILL-X ist ein innovatives Bohrlöschgerät, das insbesondere in schwer zugänglichen Bereichen wie Dachstühlen oder geschlossenen Räumen zur Brandbekämpfung eingesetzt wird. Das Gerät ermöglicht es, Löschwasser oder Schaum direkt in den Brandraum einzubringen, ohne dass die Feuerwehr in den Brandraum eintreten muss.
Ein großer Dank gilt der FF Aspach für die Vorstellung!
Heute fand das Stockschützenturnier in Uttendorf statt. Natürlich waren auch wir mit einer Mannschaft vertreten und konnten den Sieg erneut mit nach Hause nehmen. Gratulation an die treffsicheren Kameraden.
Am 24. Mai 2025 fand in Uttendorf der Probebewerb der Feuerwehrjugend statt. Dabei konnten insgesamt 21 Jugendgruppen aus 12 Feuerwehren ihr Können unter Beweis stellen.
Die Freiwillige Feuerwehr Uttendorf übernahm nicht nur die Organisation der Bewirtung, sondern stellte mit 22 Jugendlichen auch selbst ein starkes Team.
Besonders erfreulich war der Besuch des Bezirksfeuerwehrkommandanten sowie des Abschnittsfeuerwehrkommandanten und des Bürgermeisters, die mit ihrer Anwesenheit die Bedeutung der Jugendarbeit in den Feuerwehren unterstrichen.
Ein großer Dank gilt unseren Jugendbetreuern für die Organisation der Veranstaltung.
Uttendorf, 22. Mai 2025 – Heute durften wir bei strömendem Regen 28 neugierige Schulanfänger des örtlichen Kindergartens bei der Freiwilligen Feuerwehr Uttendorf begrüßen. Trotz des ungemütlichen Wetters war die Begeisterung der Kinder ungebrochen.
Im Rahmen des Besuchs konnten die Kinder spielerisch und hautnah die Arbeit der Feuerwehr kennenlernen. Neben dem Erkunden unserer Einsatzfahrzeuge und Geräte erhielten sie spannende Einblicke in die Jugendfeuerwehr und durften sogar selbst Hand anlegen – beim Löschen mit dem Strahlrohr. Besonders beeindruckt waren die Kinder vom Atemschutz: Sie erfuhren, wie wichtig dieser für den Einsatz ist und konnten die Ausrüstung aus nächster Nähe bestaunen.
Ein weiteres Highlight war die Rundfahrt mit dem Feuerwehrauto, die für leuchtende Augen und strahlende Gesichter sorgte.
Wir bedanken uns herzlich für den Besuch und freuen uns, wenn wir den einen oder anderen in ein paar Jahren bei der Jugendfeuerwehr wiedersehen!
Die Freiwillige Feuerwehr Uttendorf besuchte heute mit zwölf Kameradinnen und Kameraden die Brandsimulationsanlage in Burghausen.
Ziel dieser Ausbildung war es, den Kenntnisstand der Atemschutzträger weiter zu festigen und sie optimal auf herausfordernde Einsatzsituationen vorzubereiten. In realitätsnahen Übungsszenarien wurden die Teilnehmenden mit Hitze und anspruchsvollen Bedingungen konfrontiert, um ihre Fähigkeiten unter erschwerten Umständen zu testen.
Durch praxisnahe Übungen konnten sie ihre Reaktionszeiten verbessern und ihre Einsatztechnik weiter verfeinern.
Wir bedanken uns recht herzlich für den spannenden Abend bei der FF Burghausen, bei unserer Atemschutzwartin für die Organisation und bei Steffi für die ausgezeichneten Pizzaschnecken als Stärkung vor und nach der kräftezerrenden Ausbildung.
Am Abend des 11. Mai 2025 ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem der Unfallverursacher zunächst nicht auffindbar war. Die Freiwillige Feuerwehr Uttendorf sicherte die Unfallstelle ab und band ausgetretene Betriebsmittel. Das beschädigte Fahrzeug wurde durch einen Abschleppdienst abtransportiert. Die Polizei leitete umgehend eine Suchaktion nach der vermissten Person ein. Zur Unterstützung wurden die Drohne Schalchen sowie die Feuerwehr Reith nachalarmiert. Die Einsatzleitung koordinierte die Suchmannschaft und teilte den Gruppenkommandanten Suchgebiete zu. Gegen 20:14 Uhr konnte die gesuchte Person aufgefunden und dem Rettungsdienst übergeben werden, womit der Einsatz erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Neben der Polizei waren auch Suchhunde sowie der Abschnittsfeuerwehrkommandant vor Ort. Die FF Uttendorf war mit drei Fahrzeugen und 40 Kameradinnen und Kameraden im Einsatz. Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten für ihre professionelle und engagierte Arbeit
Am 05.04.2025 fand die Abnahme des Jugendfeuerwehrleistungabzeigens in der Stufe Gold bei uns in Uttendorf statt.
Neben einem schriftlichen Test mussten auch die verschiedensten praktischen Stationen durchgearbeitet werden.
Auch 3 Mitglieder unserer Jugend stellten sich der Prüfung und konnten sie mit Bravur meistern. Wir gratulieren recht herzlich!
Ein großer Dank gilt unseren Jugendbetreuern, die die Jugend auf die Abnahme vorbereitet haben. Ebenfalls ein großer Dank gilt allen Mitgliedern unserer Feuerwehr, die sich gestern um die Versorgung unserer Gäste gekümmert haben. Danke!