17.6.2025 Brand Gebüsch

17.6.2025 Brand Gebüsch

0 0
Read Time:26 Second

Am Dienstag, den 17. Juni 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Uttendorf um 14:39 Uhr zu einem Heckenbrand alarmiert. Unverzüglich rückten unser Rüstlöschfahrzeug (RLF) sowie das Tanklöschfahrzeug (TLF) zur Einsatzstelle aus.

Beim Eintreffen am Einsatzort hatten aufmerksame Nachbarn und die Hausbesitzer bereits erste Löschmaßnahmen mit Gartenschläuchen eingeleitet und somit eine weitere Ausbreitung des Brandes verhindert.

Die Feuerwehr übernahm daraufhin die Nachlöscharbeiten und kontrollierte die betroffene Fläche sorgfältig mit der Wärmebildkamera, um versteckte Glutnester auszuschließen.

Wir danken den Anwohnern für ihr umsichtiges Handeln und die gute Zusammenarbeit.

About Post Author

wordpressadmin

Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %
5.6.2025 Einschulung DL Aspach mit Drill-X

5.6.2025 Einschulung DL Aspach mit Drill-X

0 0
Read Time:22 Second

Bei der heutigen Gemeinschaftsübung mit der Feuerwehr Reith stellte uns die FF Aspach ihre neue Drehleiter und das Drill-X vor.

Der DRILL-X ist ein innovatives Bohrlöschgerät, das insbesondere in schwer zugänglichen Bereichen wie Dachstühlen oder geschlossenen Räumen zur Brandbekämpfung eingesetzt wird. Das Gerät ermöglicht es, Löschwasser oder Schaum direkt in den Brandraum einzubringen, ohne dass die Feuerwehr in den Brandraum eintreten muss.

Ein großer Dank gilt der FF Aspach für die Vorstellung!

About Post Author

wordpressadmin

Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %
28.5.2025 Feuerwehrnachwuchs bei Roman

28.5.2025 Feuerwehrnachwuchs bei Roman

0 0
Read Time:10 Second

Der Feuerwehrstorch ist wieder gelandet und hat unserem Kameraden Roman Schachner und seiner Petra die kleine Leonie gebracht.

Wir gratulieren recht herzlichen und wünschen der Familie viel Gesundheit und alles Gute für die Zukunft!

About Post Author

wordpressadmin

Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %
24.5.2025 Jugend Probebewerb Abschnitt Mauerkirchen

24.5.2025 Jugend Probebewerb Abschnitt Mauerkirchen

0 0
Read Time:25 Second

Am 24. Mai 2025 fand in Uttendorf der Probebewerb der Feuerwehrjugend statt. Dabei konnten insgesamt 21 Jugendgruppen aus 12 Feuerwehren ihr Können unter Beweis stellen.

Die Freiwillige Feuerwehr Uttendorf übernahm nicht nur die Organisation der Bewirtung, sondern stellte mit 22 Jugendlichen auch selbst ein starkes Team.

Besonders erfreulich war der Besuch des Bezirksfeuerwehrkommandanten sowie des Abschnittsfeuerwehrkommandanten und des Bürgermeisters, die mit ihrer Anwesenheit die Bedeutung der Jugendarbeit in den Feuerwehren unterstrichen.

Ein großer Dank gilt unseren Jugendbetreuern für die Organisation der Veranstaltung.

About Post Author

wordpressadmin

Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %
15.5.2025 Heißausbildung im Brandcontainer FF Burghausen

15.5.2025 Heißausbildung im Brandcontainer FF Burghausen

0 0
Read Time:30 Second

Die Freiwillige Feuerwehr Uttendorf besuchte heute mit zwölf Kameradinnen und Kameraden die Brandsimulationsanlage in Burghausen.

Ziel dieser Ausbildung war es, den Kenntnisstand der Atemschutzträger weiter zu festigen und sie optimal auf herausfordernde Einsatzsituationen vorzubereiten.
In realitätsnahen Übungsszenarien wurden die Teilnehmenden mit Hitze und anspruchsvollen Bedingungen konfrontiert, um ihre Fähigkeiten unter erschwerten Umständen zu testen.

Durch praxisnahe Übungen konnten sie ihre Reaktionszeiten verbessern und ihre Einsatztechnik weiter verfeinern.

Wir bedanken uns recht herzlich für den spannenden Abend bei der FF Burghausen, bei unserer Atemschutzwartin für die Organisation und bei Steffi für die ausgezeichneten Pizzaschnecken als Stärkung vor und nach der kräftezerrenden Ausbildung.

About Post Author

wordpressadmin

Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %
11.5.2025 – Verkehrsunfall Aufräumarbeitent endet mit großer Suchaktion

11.5.2025 – Verkehrsunfall Aufräumarbeitent endet mit großer Suchaktion

0 0
Read Time:39 Second

Am Abend des 11. Mai 2025 ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem der Unfallverursacher zunächst nicht auffindbar war. Die Freiwillige Feuerwehr Uttendorf sicherte die Unfallstelle ab und band ausgetretene Betriebsmittel. Das beschädigte Fahrzeug wurde durch einen Abschleppdienst abtransportiert.
Die Polizei leitete umgehend eine Suchaktion nach der vermissten Person ein. Zur Unterstützung wurden die Drohne Schalchen sowie die Feuerwehr Reith nachalarmiert. Die Einsatzleitung koordinierte die Suchmannschaft und teilte den Gruppenkommandanten Suchgebiete zu.
Gegen 20:14 Uhr konnte die gesuchte Person aufgefunden und dem Rettungsdienst übergeben werden, womit der Einsatz erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Neben der Polizei waren auch Suchhunde sowie der Abschnittsfeuerwehrkommandant vor Ort.
Die FF Uttendorf war mit drei Fahrzeugen und 40 Kameradinnen und Kameraden im Einsatz. Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten für ihre professionelle und engagierte Arbeit

About Post Author

wordpressadmin

Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %
25.1.2025 Vollversammlung im GH Helpfauerhof

25.1.2025 Vollversammlung im GH Helpfauerhof

1 0
Read Time:2 Minute, 1 Second

Am 25. Jänner wurde im Gasthaus Helpfauerhof die Vollversammlung der FF Uttendorf abgehalten. Dazu konnte Kommandant Franz Kurzmann 66 Mitglieder und Ehrengäste begrüßen.

Das Kommando der FF Uttendorf berichtet über die umfangreichen Aktivitäten im Jahr 2024.

Die FF Uttendorf rückte im vergangenen Jahr zu 13 Brand- und 169 technischen Einsätzen aus. Dabei wurden 9 Personen gerettet und über 2183 Einsatzstunden geleistet.

Als Vorbereitung für den Einsatzdienst wurden 2024 über 35 Übungen und Schulungen durchgeführt. Zusätzlich wurde aufbauend auf der Truppmannausbildung, absolviert von Jonathan Schrank und Martin Turner-Maier, an insgesamt 68 Lehrgänge auf Bezirks- und Landesebene teilgenommen. Dafür opferten die Teilnehmer 926 Stunden Freizeit.

Weiterbildung wird bei der Freiwilligen Feuerwehr Uttendorf GROSS geschrieben.

Um den Nachwuchs und somit den Fortbestand der Feuerwehr zu sichern wurde und wird besonderes Augenmerk auf die Jugendarbeit gelegt. Danke an unsere Jungfeuerwehrmitglieder und Jugendteams.

Der Kdt und Kdt-Stv. Ludwig Manhartseder nahmen die Angelobung der in den Aktivstand übernommenen FM Jonathan Schrank sowie der JFM Simon Heydari, Jakob Prenninger, Eduard Timoce, Daniel Waldl, Michael Waldl, Nick Wiesemann und Elias Wimmer vor.

Für die langjährige Mitgliedschaft und Einsatz für die Feuerwehr wurden ausgezeichnet:

Feuerwehrdienstmedaille für 25 Jahre:

· Albert Forthuber

· Christoph Markler

Feuerwehrdienstmedaille für 40 Jahre:

· Ludwig Manhartseder

Feuerwehrdienstmedaille für 50 Jahre:

· Bürgermeister a.D. Josef Leimer

Ehrenurkunde für 70 Jahre:

· Alois Falterbauer

FF-Uttendorf Alois Falterbauer.jpeg

Feuerwehr-Bezirksverdienstmedaille 3. Stufe Bronze

· Harald Feichtenschlager

· Florian Forthuber

· Wolfgang Kirchgasser

Feuerwehr-Bezirksverdienstmedaille 1. Stufe Gold und Bewerterverdienstabzeichen in Bronze

· Johann Rinnerthaler

Befördert wurde zum FM Martin Turner-Maier zum OFM Daniel Forthuber, Magdalena Kurzmann und Julie Lecorné-Ulm, zum HFM Lisa Baier, Christoph Manhartseder und Sebastian Rinnerthaler, zum LM Stefanie Berer und zum OLM Martin Riefellner. Als Fachbeauftrage für Öffentlichkeitsarbeit mit dem Dienstgrad OBM d.F. wurden Michaela Leimer und Vanessa Spießberger ernannt.

“Die Leistungsbilanz spricht Bände,” sagte Bürgermeister Johannes Manglberger. Er gratulierte den Geehrten und Beförderten und bedankte sich bei allen Mitgliedern für ihren Einsatz für die Gemeinde Helpfau-Uttendorf im vergangenen Jahr, insbesondere für die Einsatzbereitschaft während des Hochwassers und den guten Zusammenhalt innerhalb der Gemeinde.

Wir möchten uns bei allen FeuerwehrkameradInnen für die geleistete Einsatzbereitschaft bei den 182 Einsätzen, den errungenen 51 Leistungsabzeichen und die aufgebrachten 17.467 Stunden im Dienste der Allgemeinheit bedanken.

Unser vollständiger Jahresbericht und die Präsentation wären hier zu finden:

https://www.ff-uttendorf.at/wp-content/uploads/2015/10/Bericht2024.pdf

https://www.ff-uttendorf.at/wp-content/uploads/2015/10/Praesentation2024.pdf

About Post Author

wordpressadmin

Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %
5.1.2025 – Fahrzeugbergung

5.1.2025 – Fahrzeugbergung

0 0
Read Time:14 Second

Am 5.1.2025, kurz vor Mitternacht, kam es im Gemeindegebiet Helpfau-Uttendorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein PKW aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn schlitterte und in einem Graben landete. Die FF Uttendorf wurde umgehend alarmiert und konnte das Fahrzeug mithilfe eines Teleskopladers erfolgreich bergen.

About Post Author

wordpressadmin

Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %